1982 haben eine Mission: Sie retten den Deutschpunk! Sie spielen die Hits der ersten deutschen Punkrockgeneration unzensiert und musikalisch authentischer als die Polizei erlaubt: Slime, Canal Terror, Toxoplasma, Chaos Z, Razzia und alles andere - und zwar so wie damals.
Dabei versetzen sie die Besucher in die Zeit zurück, als Punk in der BRD noch gefährlich, aufregend und unberechenbar war. 1982 sind eine Zeitmaschine, die Pogo-Orgien auslöst und immer funktioniert.
Das haben sie bereits auf unzähligen Konzerten in ganz Deutschland und sogar Frankreich bewiesen, unter anderem beim Punk im Pott 2010, beim Force Attack 2003, Punx Picnic 2001 oder als Headliner beim Au-Fest 2008 und vielen anderen Festivals.
1982 besteht aus drei Generationen Punx, die ihre gemeinsamen Roots abfeiern. Drummer Dominik S. war Gitarrist bei Canal Terror. Klassiker wie "Staatsfeind", "Zu Spät", "Multis" etc. stammen aus seiner Feder.
Sonstige Bands, in denen die 1982er aktiv sind oder waren, sind Molotow Soda, F*cking Angry, Canal Terror, Alien Fight Club, Wild Gift, The Puke, Estrella Negra, The Gee Strings, Back Chats, F.F.F. etc.
Alter Punk mit jugendlicher Hingabe! 1982 ist heute und besser!
Reviews
"Solltest du die Möglichkeit haben, dir die 5 mal live anzugucken, solltest du diese Gelegenheit auf keinen Fall verpassen, da ihre Coverversionen den Originalen sehr, sehr nahe kommen und jeder Gig einer famosen Party gleicht.
- Human Parasit Fanzine, Live review
"1982 waren dann die perfekte Wahl für den Abend! Eine fitte Coverband, die sich frühen deutschen Punkklassikern widmete. Die Stücke wurden völlig authentisch gezockt, wild, frisch, voller Wut. Geiler auf jeden Fall als die Schunkelversionen, die z.B. RUBBERSLIME aus den alten SLIME-Songs gemacht haben! Es wurde ein Klassiker nach dem anderen rausgerotzt. Vielen Leuten stand bei jedem Wiedererkennen die Freude ins Gesicht geschrieben und spätestens nach drei Stücken bebte der Boden… In den Pausen wurden 1982 ständig Bandnamen entgegen gebrüllt - VORKRIEGSJUGEND! SCHLEIM KEIM! TOXOPLASMA! Und das geilste war, dass fast alle "Wünsche" erfüllt wurden! Besonders hab ich mich über NEUROTIC ARSEHOLES gefreut, geil war auch "Wir sind die Ratten", "Computerstaat" oder die ganzen SLIME-Songs ("A.C.A.B.", "Etikette tötet", "Yankees raus!", "Alptraum", "Zu kalt", "Gerechtigkeit" und als Abschluss na logen "Deutschland"). Zeitlos geil, mit Feuereifer von der Band runtergehämmert - und eben einfach alles Stücke, mit denen nun wirklich fast jede/r vertraut war. Heiser, durchgeschwitzt und glücklich war ich danach!"
- Dremufuestias.de, Live review
"1982 waren richtig gut und sie coverten einen Deutschpunkklassiker nach dem anderen. Sehr gefreut hatten wir uns auf Pogo in der Straßenbahn. Richtig gute Band, die kamen total gut an."
- Die Punkrockmafia, Live review
The Restarts, formed in 1995, are a tight three piece, multi-genre punk outfit based in East London. They play thrashy, anarcho, power chord punk laced with Ska breaks and pogo inducing basslines earning them a loyal following of punk lovers of all ages.
The Restarts have been hammering their way through the squats of Europe and DIY house shows across North America with reckless abandon. They lend amplification to unheard voices, playing benefit gigs for various social causes and keeping the DIY spirit of punk rock alive and well.
Their years of hard graft is recognised by them being requested to play along side such heavy weights as Steve Ignorant's Crass, Jello Biafra & GSM, Millions of Dead Cops, The Casualties, Star Fucking Hipsters and The Subhumans.
After several tours over Europe, the US, Canada, Australia and South Asia and over 9 releases the Restarts have found themselves playing a small part in a large world wide network of DIY Punk Rock. They are punks first, musicians second. They feel the social importance of Punk Rock takes priority over the "marketability" of a rehashed trend.
In 2019 they published a split 7" with the Subhumans and their new album "Uprising".
Reviews
Die RESTARTS spielen vor einem total vollen Saal. Kieran, der Sänger schreit seine wütenden Punktexte in die Menge. Die RESTARTS machen Punk mit klarer politischer Ansage weil: 'there are a lot of assholes out there'. Sie spielen immer noch so zornig, wie Anfang der 90er in den besetzten Häusern."
- Useless Fanzine, Live Review, Rebellion Festival 2012
Gewürzt mit einer ordentlichen Prise Streetpunk strotzen die Songs vor Rebellion und Aggression. Der Sound ist rau, grob, melodisch und sehr eingängig. RESTARTS sind weder müde noch leiser geworden... Diese Hoffnung ist Antrieb. RESTARTS geben mit diesem Album Mut, den eigenen Weg weiter zu gehen, und das ist mehr, als viele Bands heutzutage schaffen."
- Wahrschauer
"The Restarts first crawled out of the North London Squat scene nearly a decade ago. Serial dole scroungers the lot of them, they named their band after the dreaded 'back to work' interviews and set about touting their stroppy four-chord punk to spiky-haired audiences around the world. Yelling out barbed diatribes against the state over chunky metal guitars, they've slowly but surely clawed their way to the top of the underground pile."
- Terrorizer
"This is dance in the basement, spanner in the works, back porch drinking, bomb in the police station punk!!! I never knew Steve Ignorant had pregnancy-inducing sex with all of POISON IDEA, but this is some cute baby they had. Oh, also good people. They played at a house in West Oakland last month, and rocked us with energy and astounded us with their good manners!"
- Maximum Rock'n'Roll
"Abrasive yet catchy UK punk with raw vocals and plenty of chorus sing a longs. The razor blade throated lead vocalist give this plenty of raw edge while through most of it the music has a much more uplifting energy to it... Oddly enough, it seems rare to come across the bands that play straight forward old-style punk rock and so this is a refreshing cause they've been at it for like a decade. Cheers guys. Good catchy shit."
- Slug and lettuce
"I've seen them play many times in London and always rated them pretty highly as a live band but never really got to hear their stuff on record yet. Things have changed now as I got a copy of their latest album. It seems I've been missing out on something very big. This album is the dogs bollocks! This goes right into my top 20 albums of all time I reckon. 12 songs of punk rock how it should be played."
- London Punks.co.uk
"I caught the mighty RESTARTS at Brum punx picnic & they rocked the house down w/ their abrasive punk rock... Raging punk rock w/ honest social commentary shows that THE RESTARTS are one class act!... As usual THE RESTARTS win another battle of the bands."
- Punk shocker, Newcastle Fanzine
"With ex members of Coitus, Armed and Hammered, and Assrash UK, it was no surprise that the RESTARTS kick-ass!! All three members share the vocals and each deliver them powerfully... These guys plan to tour the US this summer!...I can't wait."
- Profane Existence
Agrotóxico is a Brazilian Hardcore Punk band formed in the suburbs of São Paulo back in 1993. Since then they have never taken a break from touring. They've hit up plenty of places in Brazil and Europe playing gigs in the underground scene and at major festivals such as Rebellion (UK), Obscene Extreme (CZ), Force Attack (DE), Vive Le Punk (FR) Ieper Fest (BE) etc.
As a result, they've become one of the most recognized Brazilian bands in the world, particularly in Europe where all their albums have been released in Germany, England and France.
Agrotóxico have released 7 albums and a documentary DVD and have been featured on several compilations around the world.
Their lyrics address various social themes, such as violence in big cities, war, ecology, politics, and more, always from a libertarian and anti-fascist left perspective.
2023 Agrotóxico will re-record their first album "Caos 1998" as well as new songs that will be released later this year by European labels. Additionally, the band is preparing to release their first "best of" album, which will also be released in Europe where they will tour in October/November.
Reviews
"Heilige Mutter Gottes! So muss Hardcore-Punk klingen. Zwanzig Jahre gibt es die Band aus São Paulo/Brasilien jetzt schon und wenn sie irgendetwas nicht machen, dann ist es vom eingeschlagenen Weg abzuweichen. Stark UK-beeinflusster Hardcore-Punk, mit leichten Metal-Anleihen à la BROKEN BONES, nur ohne nervende Hardrock-Gitarrensoli. Ich weiß gar nicht genau, wann ich das letzte Mal so straight und energiereichen Punk schon beim ersten Hören so abgefeiert habe."
- Ox fanzine
"Auch nach 20 Jahren sind AGROTOXICO aus Brasilien das Nonplusultra in Sachen Power-Hardcore. Gestern erst hab ich mich auf ihrem Konzert in Bochum zum wiederholten Mal von ihnen an die Wand nageln lassen... Die Texte sind politisch wie immer und in portugisischer Sprache. Vieles in der Welt befindet sich im Wandel. Aber manche Dinge werden sich nie ändern. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass AGROTOXICO auf Platte jemals enttäuschen und auf Konzerten nicht 100% Vollgas geben werden."
- Plastic Bomb fanzine
"Agrotoxico dürften vielen von ihren genialen Slime- und Canalterror-Covern bekannt sein. Aggressiv scheppernder HC/Punk aus Sao Paulo, der den täglichen Wahnsinn der Mega City und die sozialen Missstände dieser Welt thematisiert. Erinnert etwas an die legendären Olho Seco, bei denen mittlerweile ja auch Leute von Agrotoxico mitmischen. Die Kerls bringen vor allem live die geballte Ladung Energie und Wut auf die Bühne, auf der sie alles geben. Wenn dieses Heft rauskommt, sind sie grad auf ihrer dritten Europa-Tour gewesen. Ihr solltet unbedingt hingegangen sein. Ansonsten halt das nächste Mal. "
- Pogoradio.de
"Etwas über 100 Leute fanden sich an diesem Donnerstagabend in der Meierei ein, was doch gar nicht schlecht ist. Die "Hauptbühne" im Saal wollte man heute ungenutzt lassen, nicht zuletzt wegen der doch sehr kurzfristigen Anbahnung dieses Konzis... Von Song zu Song merkte ich, wie ich zunehmend unwillkürlich zu zucken begann und das DISCHARGE-Cover „Hear Nothing, See Nothing, Say Nothing“ riss mich endgültig vor die Bühne. Den CHAOS CONTROL-Jungs neben mir ging es ebenso, hatten sie den Song doch auch kürzlich an selber Stelle (na gut, ein paar Meter weiter...) zum besten gegeben."
- Dremufuestias.de